Wertungstanzen in Windhaag
Das Volkstanzen ist ein wichtiger Teil und eine große Leidenschaft der Landjugend Alberndorf. Jeden Donnerstag treffen sich die Tänzerinnen, Tänzer und Spielmänner im Saal der Pizzeria Palermo zur wöchentlichen Volkstanzprobe. Wie bei vielen weiteren Aktivitäten der Landjugend, gibt es auch beim Volkstanzen einen Wettbewerb. Das Wertungstanzen findet alle zwei Jahre im Zuge des „Fest der Volkskultur“ statt. Dabei sind nicht nur LJ-Mitglieder zur Teilnahme berechtigt, sondern alle Volkstanzgruppen aus OÖ. Jede Gruppe muss sich im Vorhinein anmelden und sieben Tänze und einen Kürtanz angeben. Beim Bewerb werden dann allerdings von jeder Gruppe nur 3 Tänze aufgeführt. Einer davon ist der Kürtanz. Die anderen 2 werden aus den 7 angegebenen Tänzen, direkt beim Auftritt auf der Bühne, gezogen. Die Leistung der Gruppen wird von einer 6-köpfigen Jury bewertet, wobei in 7 Bereichen insgesamt höchstens 100 Punkte erreicht werden können. Je nach der erreichten Punkteanzahl wird in die Kategorien Bronze, Silber und Gold eingeteilt und geehrt. Zusätzlich wird die beste Volkstanzgruppe noch mit dem Landessieg ausgezeichnet.
Dieses Jahr war es am 15. September wieder so weit. In Windhaag bei Freistadt zeigten 8 Gruppen ihr Können auf dem Tanzboden. Vom Landler über Boarischen bis hin zur Polka war alles dabei. Mit dabei natürlich auch wieder die Volkstanzgruppe Alberndorf. Bereits beim selbstkreierten Einmarsch zogen die Alberndorfer/innen alle Blicke auf die Bühne. Bei Mühlradl, Kreuzpolka und Eidenberger Landler zeigten sie schließlich ihr Können und ihre Harmonie. Mit Erfolg: das Fest der Volkskultur verließen sie zur späteren Stunde mit den Abzeichen in Gold und dem Landessieg in der Tasche.