Eine große Leidenschaft der LJ Alberndorf – der Maibaum
Am 03. Mai fand das alljährliche, traditionelle Maibaumaufstellen der Landjugend Alberndorf am Alberndorfer Ortsplatz statt.
Maibaum aufstellen 2015
In den Monaten April und Mai drehte sich bei der Landjugend Alberndorf alles um das Thema Maibaum. Bereits Anfang April starteten die zahlreichen Vorbereitungen für das jährliche Maibaumaustellen. Die Rosen wurden gebunden, der Maibaum gehobelt und die Kränze gebunden. Außerdem wurde ein zweites Maibaumloch für gestohlene Maibäume betoniert, welches gleich Anfang Mai mit dem Maibaum der FF Trosselsdorf gefüllt wurde.
Einen Tag vor dem Maifest wurden dann noch die letzten Vorbereitungen am Ortsplatz in Alberndorf getroffen. Am 3. Mai war es dann endlich so weit. Während die gestandenen Burschen der Landjugend mit „Schwoabeln“ und Muskelkraft den Baum aufstellten, wurden die Zuschauer mit Speis und Trank verköstigt. Die Kirchenzugpartie sorgte für die musikalische Umrahmung und auch das Wetter spielte einigermaßen mit. Nachdem der Baum gut verkeilt am Ortsplatz stand, zeigte die Volkstanzgruppe mit verschiedenen Tänzen ihr Können. Natürlich wurde auch wieder der traditionelle Bandltanz getanzt. Nach einem gemütlichen Nachmittag am Maifest, starteten die Aufräumarbeiten. Dank vieler fleißiger Hände, konnten diese Arbeiten rasch abgeschlossen werden.
Nun war eine kurze Pause für die Landjugend Alberndorf angesagt, ehe die Vorbereitungen für das Zurückbringen des gestohlenen Maibaums Ende Mai wieder starteten.