22 Pflüger kämpften in Alberndorf um den Sieg
Das alljährliche Bezirkspflügen wurde heuer in Alberndorf ausgetragen. Um diesem Wettbewerb einen feierlichen Rahmen zu verleihen, veranstaltete die Landjugend Alberndorf einen Frühschoppen mit Maschinenausstellung.
Bezirkspflügen mit Frühschoppen am 02.08.2015
Am 02. August fand in Rinzendorf bei Familie Scheuchenstuhl das Bezirkspflügen 2015 und ein gemütlicher Frühschoppen für die Zuschauer beim Wettbewerb statt. Nach vielen anstrengenden Tagen der Vorbereitung fieberten die Jugendlichen der Landjugend Alberndorf dem Beginn dieser Veranstaltung entgegen. Um 11 Uhr war es dann endlich so weit und die ersten Frühschoppengäste trafen ein. Die Besucherinnen und Besucher wurden mit Kistensau, Schnitzel, Bratwürsten, leckeren Kuchen und vielem mehr verköstigt. Eine Dreimannband sorgte für die musikalische Umrahmung des Festes. Die Maschinenausstellung und die Hüpfburg zur Unterhaltung im Freien wurden von groß und klein mit Freude in Anspruch genommen. Während am Frühschoppen immer mehr Gäste eintrudelten, bereiteten sich die 22 Pflüger des Bezirks Urfahr Umgebung auf den Wettbewerb vor. Um 13 Uhr viel dann der Startschuss und die Teilnehmer legten mit ihren Traktoren, Beet- und Drehpflügen los. Die Zuschauerinnen und Zuschauer am Feldrand bekamen einen großartigen Wettbewerb geboten. Die Pflüger versuchten die strengen Bewerter mit ihrem Können zu überzeugen und beendeten den Wettbewerb mit ihren Schlussfurchen. Danach wurde alles für die Siegerehrung vorbereitet. Die Pflüger warteten mit ihren Fanclubs aus ihren Heimatorten gespannt auf das Ergebnis des Bezirkspflügens 2015. In der Kategorie Beetpflug freute sich Stefan Scharinger aus Alberndorf über den 3. Platz, Christoph Grillnberger aus Gramastetten über den 2. Platz und Simon Bergmayr aus Walding über den 1. Platz. In der Kategorie Drehpflug erreichte Florian Nopp aus Gramastetten den 3. Rang, Thomas Scharinger aus Alberndorf den 2. Rang und Manuel Schuhmann aus Lichtenberg den 1. Rang. Sobald die Siegerehrung über die Bühne gegangen war, wurden die tollen, erbrachten Leistungen noch bis spät in die Nacht gefeiert. Das Bezirkspflügen und der Frühschoppen waren ein großer Erfolg. Vielen Dank an die großartigen Helfer für den tollen Einsatz bei den Vorbereitungen, am Fest und beim Zusammenräumen. Ohne sie wäre so eine Veranstaltung nicht möglich gewesen. Danke!